Indikationen
Möglichkeit in welchen Situationen Shiatsu unterstützend
wirken kann:
-
Entspannung: Wohlbefinden, sich etwas zuliebe tun
-
Prävention: gezielte Stärkung des Energiesystems
zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung der Gesundheit
und somit des Wohlbefindens
-
Behandlung von Beschwerden: wie Rückenschmerzen,
Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Schlafstörungen,
Nacken- und Schulterprobleme, Stressabbau, Erschöpfung, Kälteprobleme,
usw.
-
Unterstützung bei Krankheiten: wenn Beschwerden
zu Krankheiten geworden sind. In solchen Fällen ist es ideal,
wenn der behandelnde Arzt und der Shiatsutherapeut zusammenarbeiten.
-
Unterstützung: während der Schwangerschaft,
Geburt und während des Wochenbettes.
-
Unterstützung bei tiefgreifenden Veränderungen:
Schulabschluss, Prüfungen, Pensionierung, Menopause, bei Verlust
z.B. beim Auseinandergehen einer Beziehung, Tod, aber auch bei materiellem
Verlust (Arbeitsplatz)
-
Psychische Probleme: Ängste, Lampenfieber, Lernschwierigkeiten,
Nervosität, Beziehungsprobleme, depressive Verstimmungen usw.
Auch hier kann die Zusammenarbeit mit einem Arzt angezeigt sein.
|